Sicher im Job –
Hilfen für bisherige (Langzeit)Arbeitslose
in neuen Beschäftigungsverhältnissen
Sicher im Job unterstützt Sie in allen privaten und beruflichen
Belangen individuell und nach Ihren Wünschen
bei der Sicherung Ihres Arbeitsverhältnisses
Sicher im Job
Kontakt
Sicher im Job – Aufsuchende Stabilisierungsberatung
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Dinslaken
Bahnhofsplatz 4- 6
46535 Dinslaken
Telefon: 02064 – 43 47 50
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Standort
Zielgruppe
Die aufsuchende Stabilisierungsberatung richtet sich
besonders an Personen, die ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis aufgenommen und
den Kontakt zum Jobcenter oder zur Arbeitsagentur
dadurch beendet haben.
Das Beratungsangebot ist kostenlos und behördenunabhängig und steht allen Interessierten offen.
Eine Zuweisung durch ein Jobcenter bzw. die Agentur
für Arbeit ist nicht notwendig.
Das Beratungsangebot umfasst
● Krisenbewältigung und Unterstützung im Arbeitsverhältnis. Zum Beispiel mit persönlichen Gesprächen
im Betrieb bei Überforderung oder Konflikten
● Hilfen im privaten oder familiären Umfeld. Zum Beispiel
bei Problemen mit der Kinderbetreuung aufgrund der
Beschäftigung
● Aufbau einer stabilen Tagesstruktur als Grundlage für
den Job
● Unterstützung bei Anträgen
● Hilfe bei gesundheitlichen Problemen, Kontaktaufnahme
mit Krankenkassen oder anderen ärztlichen Hilfen
● Individuelle Hilfestellungen durch Einzelberatung und
Einzelbesuche im häuslichen oder betrieblichen Umfeld
● Unterstützung bei Behördengängen
● Individuell mit Ihnen abgestimmte Termine
Wir bieten Ihnen an:
● Hilfestellung, Beratung und Begleitung
● Stärkung der persönlichen Fähigkeiten
● Krisenhilfe (wenn erforderlich)
● Unterstützung im Dialog Arbeitnehmer-Arbeitgeber
Persönliche Betreuung:
Bei Problemen können wir gemeinsam für Sie geeignete
Lösungsmaßnahmen abstimmen, um einem Abbruch
der Beschäftigung vorzubeugen.
Wir legen besonders viel Wert auf ein angenehmes
Arbeitsklima und Berufsumfeld. Denn nur wo Sie sich
wohlfühlen, können Sie Ihre Fähigkeiten voll entwickeln
und zuverlässig gute Arbeit leisten.