Sponsorenlauf beim Möllebeckfest
20. September 2025, 15 Uhr
Wir stehen nicht still beim Thema Kinderarmut und laden Euch ein, mit uns für unser Projekt „Kein Kind in Armut“ in Bewegung zu kommen!
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Sucht Euch einen oder mehrere Sponsoren und lauft im Einzellauf oder als Team in der Staffel beim Möllebeckfest in Hünxe-Bruckhausen!
Jede Runde zählt!
Laufen mit Sinn: Geld sammeln für das Projekt "Kein Kind gegen Armut"
Sponsorenlauf beim Möllebeckfest
Aktuell leben mehr als 2,8 Millionen Kinder in Deutschland in Armut. Das muss sich ändern, die Gesellschaft muss sich ändern. Kinder dürfen kein Armutsfaktor sein. Aus diesem Grund hat die Diakonie Aktionen gegen Kinderarmut ins Leben gerufen.
Die nächste Mitmach-Aktion ist der Sponsorenlauf beim Möllebeckfest, wo Kinder, Eltern, Familie und Freunde – einfach alle, die mögen – um 15 Uhr am Sportplatz des TV Bruckhausen, Waldweg 63, 46569 Hünxe ihre Runden drehen können.
- Einzellauf (ohne Altersbeschränkung, 30 min)
- Staffellauf als Gruppe (ohne Altersbeschränkung, 45 min)
Im Anschluss an die Läufe findet eine Siegerehrung statt.
Du weißt nicht genau, wie unser Lauf abläuft? Hier findest Du die ersten Antworten auf Deine Fragen:
Was genau ist ein Sponsorenlauf?
Bei einem Sponsorenlauf suchen sich die Läufer*innen im Vorfeld einen Sponsor oder auch mehrere Sponsoren (Einzelpersonen oder auch Vereine, Unternehmen, Institutionen u.a.). Der Sponsor zahlt dann für jede von seinem Läufer zurückgelegte Runde beim Lauf einen vorher festgelegten Sponsoringbetrag. Der Betrag ist freiwillig, über die Summe pro Runde entscheidet der Sponsor. Je mehr Runden gelaufen werden, desto höher ist also die finanzielle Leistung der „Sponsoren“.
Gibt es eine Altersbegrenzung für die Läufer*innen?
Nein, es gibt keine Begrenzung. Jede*r ist herzlich willkommen.
Wie funktioniert der Staffellauf als Gruppe?
Ein Staffellauf ist ein Teamrennen, bei dem 3 bis 4 Läufer*innen nacheinander eine Strecke laufen und dabei einen Staffelstab weitergeben. Das Team sollte mindestens 3 Mitglieder*innen haben.
Für welches Projekt werden die Sponsorenbeiträge genutzt?
Der gesamte Erlös aller Läufe geht zu 100% an das Projekt „Kein Kind in Armut“ der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken.
Wer darf Sponsor sein?
Jede/r Läufer*in benötigt mindestens einen Sponsor, es können aber auch beliebig viele sein. Eine Grenze nach oben gibt es nicht. Ob der Sponsor eine Einzelperson ist oder eine Gruppe, ein Unternehmen, ein Verein, eure Gemeinde oder ähnliches, ist nicht relevant. Fragt am besten rundum: Von Familie, Paten, Freunden, Arbeitskollegen bis hin zur Nachbarschaft, euren lokalen Lieblingshändlern, Vereinen, Schulen und Kitas, Gemeinde, usw.
Wie werden die Runden beim Einzellauf gezählt?
Wir geben den Läufer*innen bei Übertritt der Ziellinie ein Gummiband in die Hand und am Ende werden die Gummibänder gezählt.
Wann und wie wird der Sponsoringbetrag bezahlt?
Nach dem Lauf kommen die Sponsoren der Läufer*innen zum Abrechnungsstand und können bar oder mit Karte zahlen.
Dürfen die Sponsoren auch Festpreise zahlen, unabhängig der Runden?
Ja, wenn Euren Sponsoren das lieber ist, können wir auch direkt einen Betrag fixieren, unabhängig der Runden.
Ich möchte selber nicht mitlaufen, aber Sponsor werden. Geht das?
Na klar, sehr gerne! Melde Dich dafür bitte direkt bei uns (siehe Kontakt weiter unten).
Du kannst auch direkt eine Spende an unser Spendenkonto überweisen, wenn Du möchtest:
Empfänger:
Diakonisches Werk Dinslaken
Bank:
Bank für Kirche und Diakonie, eG-KD-Bank
IBAN: DE 33 3506 0190 1088 4070 20
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Kein Kind in Armut
Anmeldeformular
Anmeldeschluss online ist Donnerstag, 18. September, 12 Uhr. Natürlich könnt Ihr gerne noch spontan am 20. September vor Ort vorbeikommen und Euch registrieren.
Anmeldung nicht mehr möglich, Veranstaltung ist abgesagt.
Ob Kostüm oder Trikot, alles ist erlaubt!
Lauft bei der Staffel, wie ihr wollt – im Team-Trikot, als Superheld*in oder Lieblingstier: Eine Teamerkennung ist für die Staffel-Gruppe wichtig, richtige Kostüme sind bei uns kein Muss, sondern herzlich willkommen – und werden sogar extra prämiert.
Und wer kein Team hat, aber trotzdem lieber in der Staffel laufen möchte, kann gerne kommen und wir matchen dann für euch.
Fehlt Dir noch etwas? Dann kontaktiere uns gerne!
Der VFDB - Veranstalter vom Möllebeck-Fest:
Das traditionelle Möllebeckfest verspricht neben unserem Lauf auch 2025 wieder einen Tag voller Spaß mitten in Bruckhausen: mit Musik, leckerem Essen, Feuerwehr-Action und buntem Familienprogramm – für alle im Dorf, ob klein oder groß, spontan oder mit Plan. Alle Infos gibt es wie immer auf den Plakaten und Kanälen der Veranstaltenden.