Zurück in die Zukunft – Chance auf Arbeit
Der Fachbereich Arbeit und Beschäftigung zielt darauf ab, arbeitslosen Menschen wieder eine Berufs- und Lebensperspektive zu eröffnen und letztlich ihre Vermittlungschancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erhöhen. Zu den breit gefächerten Angeboten gehören unter anderem Beschäftigung und Qualifizierung über Öffentliche Arbeitsgelegenheiten, persönliches Coaching und individuelle Hilfen für junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren.
Arbeit und Beschäftigung
Kontakt
Arbeit und Beschäftigung
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Dinslaken
Bahnhofsplatz 4- 6
46535 Dinslaken
Tel.: 02064 – 4347 50
Fax: 02064 – 4347 59
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
Teamkoordination
Standort
Arbeitsgelegenheiten
Um an einer Arbeitsgelegenheit teilzunehmen, muss das Jobcenter des Kreises Wesel Sie der Maßnahme zuweisen. Erkundigen Sie sich beim Jobcenter vor und erkundigen Sie sich, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Öffentliche Arbeitsgelegenheiten bieten für einen Zeitraum von max. 24 Monaten innerhalb von 5 Jahren die Möglichkeit auf sinnvolle Beschäftigung, Qualifizierung für den Arbeitsmarkt und Zuverdienst zum Bürgergeld
- Im Auftrag des Jobcenters des Kreises Wesel und in Kooperation mit den Kirchengemeinden des evangelischen Kirchenkreises Dinslaken werden Beschäftigungen in handwerklichen und sozialen Arbeitsfeldern angeboten.
- An 5 Tagen in der Woche für maximal 6 Std. täglich wird die Beschäftigung in der Einsatzstelle abgeleistet und pro Std. mit 1,50€ vergütet.
- Die Vergütung muss nicht an das Jobcenter abgeführt werden und darf in voller Höhe behalten werden.
Fit mit Kids
- Im Auftrag des Jobcenters des Kreises Wesel bieten wir ein Einzelcoaching für Mutter und Väter an.
- Es gibt verschiedene Module, die nach gemeinsam mit dem Coach ausgesucht werden können.
- Information über finanzielle Hilfen und Unterstützung bei der Beantragung
- Unterstützung in allen Lebenslagen
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
- Krisenintervention (wenn erforderlich)
- Hilfe bei beruflicher Orientierung und Wiedereinstieg in den Job
- Erarbeitung einer Bewerbungsstrategie
- Individuelles 1:1 Coaching durch geschultes Fachpersonal
- Für Sie kostenlos
Rahmenbedingungen
Arbeitsgelegenheiten
Um an einer Arbeitsgelegenheit teilzunehmen, muss das Jobcenter Kreis Wesel Sie der Maßnahme zuweisen. Sprechen Sie beim Jobcenter vor und erkundigen Sie sich, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Fit mit Kids
„Fit mit Kids“ ist ein individuelles Unterstützungs- und Beratungsangebot für Mütter und Väter, um optimal vorbereitet den (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben zu realisieren.
Was kostet das persönliche Coaching?
Wenn Sie auf Stellensuche oder sich in schwieriger Lebenslage befinden, können Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit beantragen. Hierdurch entstehen Ihnen keine Kosten. Sprechen Sie beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit vor und erkundigen Sie sich, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
LOGin
Die Maßnahme unterstützt und aktiviert Menschen durch gezielte Gesundheitsförderung, den Ausbau persönlicher Kompetenzen und die Vernetzung mit unterstützenden Einrichtungen. Die Zuweisung erfolgt durch das Jobcenter Kreis Wesel. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken und sie auf ihrem Weg zu mehr beruflicher und persönlicher Stabilität zu begleiten.
Unterstützungsteam:
- Psychologe: Unterstützung bei psychischen Belastungen
- Arbeitsmediziner: Beratung zu gesundheitlichen Einschränkungen im Arbeitsalltag
- Sozialarbeiter*innen: Unterstützung bei sozialen und persönlichen Anliegen
- Jobcoach: Förderung beruflicher Perspektiven
Unser Angebot:
- Zukunft gestalten: Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Zukunftsperspektive
- Gesundheit im Fokus: Gemeinsame Betrachtung Ihrer gesundheitlichen Situation und Vermittlung passender Hilfsangebote
- Vertrauensvolle Einzelgespräche: Persönliche Gespräche zur individuellen Förderung
- Flexible Beratung: Individuelle Vereinbarung von Zeitpunkt und Dauer der wöchentlichen Beratung und Aktivitäten
- Gruppentrainings: Förderung Ihrer gesundheitlichen Kompetenzen in einem unterstützenden Umfeld
- Perspektiven schaffen: Entwicklung konkreter Ziele zur Überwindung gesundheitlicher Hürden
- Vernetzung: Vermittlung passender Ansprechpersonen für Ihre gesundheitliche Situation
- Berufliche Entwicklung: Unterstützung bei der Suche nach passenden Angeboten für Ihre berufliche Zukunft
Diese Maßnahme hilft Ihnen, gesundheitliche und berufliche Herausforderungen aktiv anzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln. Sprechen Sie die Mitarbeiter des Jobcenters gerne an.